virtuelles - Rahmenhandbuch

Qualität in der Familienbildung ist dem Evangelischen Familienbildungswerk Westfalen und Lippe e.V. (FBW-WL) ein wichtiges Anliegen.

Allen Mitgliedseinrichtungen (ME) stellt das FBW-WL dieses Rahmenhandbuch zur Verfügung. Es enthält alle aktuelle Beschreibungen der Standards nach dem Gütesiegel Weiterbildung und die erforderlichen Vorgabe Dokumente, Vorlagen und andere Materialien und Dokumente.

das Rahmen-Handbuch als Zip-Datei zum Download (Stand 11/2018)

Qualität















bedeutet für das FBW und seine Mitgliedseinrichtungen (ME), dass

  • alles Handeln in einem systematischen Zusammenhang zu verstehen, die Verpflichtung, alle Angebote und alle Produkte (Familienbildung, Jugendhilfe, Gesundheitsprophylaxe, berufliche und persönliche Bildung) in geregelten und beschriebenen Prozessen zu integrieren,
  • die Rahmenbedingungen, Ziele und Methoden transparent darzustellen und als Ausgangspunkt und Maßstab der Weiterentwicklung zu begreifen,
  • die Teilnehmenden bzw. die Kooperationspartner in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen,
  • nach dem Grundsatz zu handeln, dass das Erreichte immer noch weiter wachsen, sich entwickeln und damit letztendlich verbessert werden kann,
  • dass Qualität geplant und organisiert werden muss, dass Qualität immer im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Wirklichkeit, zwischen Vision und Alltag gelebt und gefüllt werden muss.“

(aus dem Grundsatzdokument QM im FBW-WL)

Mit diesem Selbstverständnis hat die Mitgliederversammlung des Evangelischen Familienbildungswerkes Westfalen und Lippe e.V. am 24.11.2004 beschlossen, ein geeignetes Qualitätsmanagementsystem einzuführen.

Qualität-Ziele









bilden die Grundlagen für jede Zertifizierungsperiode

Die aktuellen Qualitätsziele (2019-20121) wurden vom Vorstand beschlossen und sind hier einsehbar.